Sportwetten-Tipps und Vorhersagen |
|
Tip: Doppelte Chance X2 (Sheffield United verliert nicht)
Im Ewood Park treffen zwei Teams in großer Not aufeinander, die dringend Punkte benötigen. Blackburn ist seit vier Spielen sieglos und in die Abstiegszone abgerutscht. Vor allem die Offensive schwächelt – mit nur sieben Toren stellen sie den zweitschlechtesten Angriff der Liga. Zudem fehlen wichtige Spieler wie Kapitän Cantwell und Verteidiger Miller verletzt. Auch Sheffield hatte nach der Rückkehr von Trainer Wilder einen schweren Start, konnte aber mit dem Sieg gegen Watford neues Selbstvertrauen tanken und die rote Laterne abgeben. Trotz des Ausfalls von Spielmacher Hamer wirkt das Team defensiv stabiler und insgesamt organisierter. Beide Mannschaften haben ähnliche Schwächen, aber Sheffield scheint mental stärker und gefestigter. Blackburn wird versuchen, den Heimvorteil zu nutzen, doch mit so vielen Ausfällen wird es schwer, drei Punkte zu holen. Angesichts der Form und des psychologischen Vorteils sollte Sheffield mindestens ein Unentschieden schaffen.
Tip: Doppelte Chance X2 (Norwich City verliert nicht)
Im Pride Park treffen zwei kriselnde Mannschaften aufeinander. Derby hat in dieser Saison erst einmal gewonnen, und auch die Leistung gegen Oxford zeigte keine Besserung – die Offensive ist weiterhin harmlos. Norwich steht nur einen Punkt über der Abstiegszone und nach drei Niederlagen in Folge wächst der Druck auf Trainer Manning, der zunehmend von Fans kritisiert wird. Beide Teams kämpfen mit Verletzungsproblemen und tun sich schwer, regelmäßig zu treffen. Norwich kann sich zumindest auf Sargents individuelle Qualität verlassen. Derby hat das Vertrauen der Fans verloren, und auch der Heimvorteil hilft ihnen in dieser Saison nicht weiter. Norwich könnte seine größere Erfahrung im Angriff und Derbys wackelige Abwehr ausnutzen. Wahrscheinlich wird das Spiel wenige Chancen bieten und durch eine Einzelaktion entschieden. Am wahrscheinlichsten ist, dass Norwich mindestens einen Punkt holt.
Tip: Doppelte Chance X2 (Leicester City verliert nicht)
Hull hat sich unter dem neuen Trainer Jakirović deutlich verbessert und gehört mit 17 Toren zu den offensivstärksten Teams der Liga. Allerdings ist die Defensive die zweitschwächste – ein möglicher Vorteil für Leicester. Die Foxes holen ihre Punkte bisher meist durch Unentschieden, doch die Qualität und Premier-League-Erfahrung im Kader sind unbestritten. Leicester ist schwer zu schlagen – sie haben nur einmal verloren – und können auch mit einigen Ausfällen im Angriff das Spiel kontrollieren. Hull ist zwar formstark, doch die Defensivprobleme bieten Leicester Chancen. Es ist ein offensives Spiel mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten zu erwarten. Aufgrund der Erfahrung und Qualität in den entscheidenden Momenten haben die Gäste Vorteile.
Tip: Sieg Ipswich Town
Ipswich zeigt zu Hause die Qualitäten eines Aufstiegskandidaten. Sie sind seit fünf Heimspielen ungeschlagen, haben einen variablen Angriff und gehören laut xG- und xPTS-Werten zu den besten Teams der Liga. Der Ausfall von Matusiwa schwächt das Mittelfeld, doch Trainer McKenna hat genügend Alternativen. Charlton ist zwar seit vier Spielen ungeschlagen, bleibt auswärts aber schwach – nur drei Tore in fünf Auswärtsspielen belegen die Offensivprobleme. Ipswich dominiert seine Gegner zu Hause sowohl taktisch als auch technisch. Charlton dürfte defensiv auftreten und auf Konter setzen, hat aber nur geringe Chancen auf Punkte. Wiederholt Ipswich seine letzten Heimleistungen, ist ein Sieg sehr wahrscheinlich.
Tip: Doppelte Chance 1X (Millwall verliert nicht)
Millwall hat sich in starker Form in die obere Tabellenhälfte gearbeitet. Der Sieg gegen QPR zeigte hohe Intensität und körperliche Stärke. Stoke spielt unter Mark Robins kompakt und holt auch auswärts regelmäßig Punkte, auch wenn die Offensive schwach ist. Die Statistik spricht jedoch gegen sie – Stoke hat seit sechs Spielen nicht mehr gegen Millwall gewonnen. Millwall ist mental stark und zu Hause sehr selbstbewusst, während Stoke sich auf Defensive und Konter verlassen wird. Es dürfte ein enges Spiel mit kleinen Unterschieden werden. Millwalls Selbstvertrauen und Form machen sie zum Favoriten.
Tip: Sieg Coventry City
Portsmouth kann sein Potenzial nicht ausschöpfen, hat nur eines der letzten sechs Spiele gewonnen und muss auf seinen wichtigsten Stürmer Lang verzichten. Coventry befindet sich hingegen in überragender Form – als einziges Team noch ungeschlagen und mit der besten Offensive und Defensive der Liga. Fünf Spiele ohne Gegentor in Folge und 29 erzielte Tore unterstreichen die Stärke von Lampards Team. Portsmouth ist zu Hause traditionell ein schwieriger Gegner, doch der aktuelle Formunterschied ist zu groß. Coventry trifft auch auswärts regelmäßig und kann jede Abwehr überwinden. Selbst wenn Portsmouth mithalten kann, ist der Qualitätsunterschied zu groß. Coventry sollte seine Favoritenrolle bestätigen.
Tip: Sieg Preston North End
Preston präsentiert sich zu Hause stark und hat nur eines der letzten sechs Spiele verloren. Die Offensive ist zwar nicht spektakulär, doch das Team spielt organisiert und nutzt seine Chancen effizient. Birmingham ist seit vier Spielen sieglos und hat auswärts große Probleme – drei Niederlagen und kein Tor in vier Auswärtsspielen sprechen eine deutliche Sprache. Preston kontrolliert den Ball, kreiert Chancen und nutzt den Heimvorteil. Birmingham fehlt es an Durchschlagskraft und es scheitert häufig in entscheidenden Momenten. Alles spricht für einen Heimsieg.
Tip: Doppelte Chance X2 (Southampton verliert nicht)
Bristol City will nach dem Sieg gegen Norwich zurück in die Top 6, doch die Heimform bleibt unbeständig. Southampton spielt unter Will Still sehr organisiert und ist auswärts gefährlich – in jedem Auswärtsspiel haben sie getroffen. Außerdem haben sie nur einmal auf fremdem Platz verloren, was sie zu einem schweren Gegner macht. Bristol muss auf mehrere wichtige Spieler verzichten, insbesondere im Mittelfeld, was den Spielrhythmus stören könnte. Southampton hat zwar Probleme, Unentschieden in Siege umzuwandeln, ist defensiv aber sehr stabil und kann auch gegen starke Gegner punkten. Das Spiel dürfte ausgeglichen und torarm werden. Ein Remis oder ein Auswärtserfolg ist am wahrscheinlichsten.
Tip: Doppelte Chance X2 (QPR verliert nicht)
Swansea wartet seit vier Heimspielen auf einen Sieg. Ihre Defensive hat sich verbessert, was ein Remis in Southampton belegt. QPR war bis zur Niederlage gegen Millwall gut in Form und bleibt offensiv gefährlich – in 10 der letzten 11 Spiele haben sie getroffen. Die Gäste holen regelmäßig Punkte auswärts und können enge Spiele mit ihrer Offensive entscheiden. Swansea verbessert sich zwar, leidet aber weiterhin unter mangelnder Chancenverwertung. QPR wirkt kompakter und erfahrener, was in einer engen Partie entscheidend sein könnte.
Tip: Doppelte Chance X2 (West Brom verliert nicht)
Watford befindet sich unter Rückkehrer Gracia im Umbruch, und trotz besserer Heimleistungen gibt es weiterhin große Probleme in der Defensive. West Brom ist eine der positiven Überraschungen der Saison, liegt in der Spitzengruppe und hat die viertbeste Auswärtsbilanz der Liga. Die Gäste verfügen über eine gefährliche Offensive mit Price, einem der effektivsten Mittelfeldspieler der Liga. Watford kassiert häufig das erste Tor, was gegen starke Gegner ihre Chancen deutlich verringert. West Brom spielt selbstbewusster und kann sich auch auswärts gut anpassen. Die Gastgeber sind nicht chancenlos, aber die Qualität spricht klar für die Gäste.
Tip: Doppelte Chance X2 (Oxford United verliert nicht)
Wrexham wartet noch immer auf den ersten Heimsieg, vor allem wegen einer schwachen Defensive. Oxford spielt ebenfalls eine wechselhafte Saison, schöpfte aber nach dem Sieg gegen Derby neues Selbstvertrauen. Die Statistik spricht für die Gäste – sie haben seit 1983 nicht mehr gegen Wrexham in der Football League verloren. Wrexham hat nicht nur in der Abwehr Probleme, sondern auch mit der Chancenverwertung, wie die Niederlage in Stoke zeigte. Oxford ist auswärts ebenfalls unbeständig. Das Spiel dürfte offen verlaufen und durch eine Einzelaktion entschieden werden. Ein Remis ist am wahrscheinlichsten, aber die Gäste haben leichte Vorteile.
Tip: Sieg Middlesbrough
Sheffield Wednesday steckt tief in der Krise – Tabellenletzter, schlechteste Defensive und schwächste Form der Liga. Außerdem fehlen mehrere Spieler, darunter Torwart Horvath, was die Defensive weiter schwächt. Middlesbrough gehört dagegen zu den stabilsten Teams, liegt auf Platz zwei und besiegte kürzlich auch starke Teams wie Ipswich. Edwards’ Mannschaft spielt organisiert, hat viele Offensivoptionen und kann das Spieltempo kontrollieren. Sheffield kämpft sowohl auf als auch neben dem Platz, was sich negativ auf die Mentalität auswirkt. Middlesbrough will mit Tabellenführer Coventry Schritt halten und braucht drei Punkte. Der Qualitätsunterschied ist enorm, eine Überraschung wäre ein Schock.
England: Vorschau 10. Spieltag Premier League (1.–2.11.)
Spanien: Vorschau 11. Spieltag La Liga (31.10.–3.11.)
Deutschland: Vorschau 9. Spieltag Bundesliga (31.10.–2.11.)
Italien: Vorschau 9. Spieltag Serie A (28.–30.10.)
England: Vorschau 9. Spieltag Premier League (24.–26.10.)
Spanien: Vorschau 10. Spieltag La Liga (24.–27.10.)
Deutschland: Vorschau 8. Spieltag Bundesliga (24.–26.10.)
Italien: Vorschau 8. Spieltag Serie A (24.–26.10.)
Frankreich: Vorschau 9. Spieltag Ligue 1 (24.–26.10.)
Champions League: Spieltag-Vorschau – 21. Oktober 2025
Champions League: Spieltag-Vorschau – 22. Oktober 2025
Championship: Vorschau auf den 11. Spieltag – 21.–22. Oktober 2025
Europa League: Spieltag-Vorschau – 23. Oktober 2025
Europa Conference League: Spieltag-Vorschau – 23. Oktober 2025
Brasilien: Vorschau 28. Spieltag Série A (15.–17.10.)
Frauen-Champions-League: Vorschau 2. Spieltag (15.–16.10.)
England: Vorschau 8. Spieltag Premier League (18.–20.10.)
Spanien: Vorschau 9. Spieltag La Liga (17.–20.10.)
Deutschland: Vorschau 7. Spieltag Bundesliga (17.–19.10.)
Italien: Vorschau 7. Spieltag Serie A (18.–20.10.)
Frankreich: Vorschau 8. Spieltag Ligue 1 (17.–19.10.)
Europa: Vorschau WM 2026 Qualifikation (14.10.)
Afrika: Vorschau WM 2026 Qualifikation (14.10.)
Europa: Vorschau WM 2026 Qualifikation (10.10.)
Vorschau 6. Spieltag Premier League (27.–29.09.)