Sportwetten-Tipps und Vorhersagen |
|
Tip: Sieg Napoli
Nach dem Sieg gegen Inter hat Neapel seinen Rhythmus wiedergefunden, und Antonio Conte kann mit der Reaktion seiner Mannschaft zufrieden sein. Der Ausfall von De Bruyne ist zwar spürbar, doch die Qualität im Mittelfeld bleibt beeindruckend. Lecce steckt dagegen tief in der Krise und tut sich zu Hause sowohl spielerisch als auch mental schwer – nur drei Tore und zwei Unentschieden aus acht Spielen sprechen eine klare Sprache. Di Francesco muss auf Marchwinski und Gaby Jean verzichten, wodurch der junge Francesco Camarda in der Offensive viel Verantwortung trägt. Die Bilanz spricht eindeutig für Napoli – fünf Siege in Folge in diesem Duell und eine klare Spielkontrolle. Contes Team ist hoch motiviert, die Tabellenführung zu verteidigen, und verfügt über die beste Auswärtsabwehr der Liga. Lecce wird versuchen, die erste Halbzeit ohne Gegentor zu überstehen, doch die Qualität der Gäste dürfte den Unterschied machen. Neres und Anguissa könnten erneut entscheidend sein. Empfohlener Tipp: Sieg Napoli.
Tip: Doppelte Chance: X2 – AC Mailand verliert nicht
Dieses Duell zweier norditalienischer Rivalen verspricht Spannung pur. Atalanta ist zwar noch ungeschlagen, aber sechs Unentschieden in acht Spielen zeigen die Probleme im Abschluss. Scamacca und Krstović bleiben ohne Durchschlagskraft, während Lookman nach seiner Rückkehr noch nach Form sucht. Milan unter Allegri hat zwar die Tabellenführung abgegeben, ist aber weiterhin unbesiegt und defensiv sehr stabil. Leão präsentiert sich in hervorragender Form und harmoniert im Zusammenspiel mit Bennacer perfekt. Atalanta hat den Heimvorteil, aber ohne einen treffsicheren Stürmer wird es schwierig, Milans Defensive zu knacken. Die Rossoneri entscheiden Spiele oft in der Schlussphase durch individuelle Klasse. Es wird ein ausgeglichenes Spiel erwartet, in dem Milan dank Konstanz leicht im Vorteil ist. Empfohlener Tipp: doppelte Chance – AC Mailand verliert nicht.
Tip: Sieg Como
Cesc Fàbregas hat Como zu einem der diszipliniertesten Teams der Serie A geformt. Eine ungeschlagene Serie seit August und eine starke Heimbilanz belegen die Entwicklung. Nico Paz gehört zu den produktivsten Spielern der Liga und kann Spiele auch aus engen Situationen heraus entscheiden. Verona dagegen steckt weiterhin im Formtief – die Offensive ist die schwächste der Liga, und defensive Aussetzer in der Schlussphase kosten regelmäßig Punkte. Orban brachte mit zwei Toren neuen Schwung, doch die Ausfälle von Nunez und Belghali schwächen die Defensive. Auswärts zeigt Verona schwankende Leistungen, während Como selbstbewusst und technisch stark auftritt. Die Gastgeber sind in besserer Form und psychisch stabiler, weshalb sie als Favorit gelten. Empfohlener Tipp: Sieg Como.
Tip: Doppelte Chance: 1X – Juventus verliert nicht
Juventus steckt mitten in einer Krise: acht Spiele ohne Sieg, Trainer Tudor wurde entlassen, und die Offensive hat ihr Selbstvertrauen verloren. Interimstrainer Massimo Brambilla muss die Moral und das Spieltempo schnell wieder anheben, denn das Sturmtrio Openda–David–Vlahović bleibt wirkungslos. Udinese unter Kosti Runjaic wirkt deutlich stabiler, hat vier seiner letzten fünf Spiele gewonnen und überzeugt durch schnelles Umschaltspiel mit Arthur Atta und Keinan Davis. Historisch spricht vieles für Juventus, aber die aktuelle Form spricht für die Gäste. Wenn die Abwehr der Alten Dame erneut unter Druck wackelt, ist eine Überraschung möglich. Dennoch spricht die individuelle Qualität und der Heimvorteil für mindestens einen Punktgewinn. Empfohlener Tipp: doppelte Chance – Juventus verliert nicht.
Tip: Sieg Roma
Gian Piero Gasperinis Roma bleibt fest im Titelrennen und verfügt über die beste Abwehr der Liga – fünf Spiele ohne Gegentor aus acht Partien und ein überragender Dybala. Parma hingegen leidet unter Verletzungen und einer harmlosen Offensive – nur drei Tore in acht Spielen, kein einziges auswärts. Cutrone und Pellegrino bemühen sich, doch ohne Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlt die Kreativität. Roma zeigt zu Hause gelegentlich Schwächen, doch Parma hat kaum Mittel, das auszunutzen. Bailey und Pellegrini können den Gegner tief in die eigene Hälfte drängen, und Gasperinis taktische Disziplin sollte den Ausschlag geben. Empfohlener Tipp: Sieg Roma.
Tip: Sieg Bologna
Zwei formstarke Teams treffen in einem taktisch ausgeglichenen Spiel aufeinander. Bologna unter Vincenzo Italiano spielt mit hohem Pressing und schnellen Umschaltmomenten und hat nur eines der letzten sechs Spiele verloren. Orsolini bleibt der wichtigste Torschütze, während Castro im Mittelfeld überzeugt. Torino fand nach Siegen über Neapel und Genua wieder in die Spur, angeführt von Simeones Toren. Dennoch bleibt die Defensive anfällig, besonders auf den Außenbahnen, und die Auswärtsform ist inkonstant. Bologna hat eine starke Heimbilanz gegen Torino und wirkt spielerisch reifer. Der Heimvorteil und die größere Stabilität sprechen klar für Bologna. Empfohlener Tipp: Sieg Bologna.
Tip: Doppelte Chance: X2 – Cremonese verliert nicht
Beide Teams verfolgen unterschiedliche Ziele, stehen aber unter ähnlichem Druck. Genua wartet noch immer auf den ersten Saisonsieg, und Trainer Patrick Vieira gerät zunehmend unter Druck. Die Offensive ist harmlos und hängt zu sehr von Malinovskyi ab. Cremonese hingegen präsentiert sich kompakt und diszipliniert unter Davide Nicola. Eine Serie von Unentschieden zeigt defensive Stärke, aber auch mangelnde Kreativität. Jamie Vardy traf endlich und bringt Erfahrung, um Fehler des Gegners auszunutzen. Es wird ein vorsichtiges Spiel mit wenigen Chancen erwartet. Cremonese wirkt strukturierter und mental stabiler. Empfohlener Tipp: doppelte Chance – Cremonese verliert nicht.
Tip: Sieg Inter Mailand
Inter braucht nach der Niederlage in Neapel eine sofortige Reaktion. Das Ende der sieben Spiele andauernden Siegesserie war bitter, aber die Leistung war keineswegs schlecht – zwei Pfostenschüsse und ständige Offensive zeigten die Stärke des Teams. Gegen Fiorentina, das in tiefer Krise steckt und weiterhin sieglos ist, will Inter von Beginn an dominieren. Lautaro Martínez führt die Torschützenliste an, und Bonny ersetzt Thuram erfolgreich. Fiorentina hat nicht nur Ergebnis-, sondern auch Mentalitätsprobleme – das Team spielt zu langsam und ohne Selbstvertrauen. Piolis Mannschaft wirkt ideenlos, während Inter zu Hause fast unschlagbar ist. Alles andere als ein Heimsieg wäre eine Überraschung. Empfohlener Tipp: Sieg Inter Mailand.
England: Vorschau 10. Spieltag Premier League (1.–2.11.)
Spanien: Vorschau 11. Spieltag La Liga (31.10.–3.11.)
Deutschland: Vorschau 9. Spieltag Bundesliga (31.10.–2.11.)
Italien: Vorschau 9. Spieltag Serie A (28.–30.10.)
England: Vorschau 9. Spieltag Premier League (24.–26.10.)
Spanien: Vorschau 10. Spieltag La Liga (24.–27.10.)
Deutschland: Vorschau 8. Spieltag Bundesliga (24.–26.10.)
Italien: Vorschau 8. Spieltag Serie A (24.–26.10.)
Frankreich: Vorschau 9. Spieltag Ligue 1 (24.–26.10.)
Champions League: Spieltag-Vorschau – 21. Oktober 2025
Champions League: Spieltag-Vorschau – 22. Oktober 2025
Championship: Vorschau auf den 11. Spieltag – 21.–22. Oktober 2025
Europa League: Spieltag-Vorschau – 23. Oktober 2025
Europa Conference League: Spieltag-Vorschau – 23. Oktober 2025
Brasilien: Vorschau 28. Spieltag Série A (15.–17.10.)
Frauen-Champions-League: Vorschau 2. Spieltag (15.–16.10.)
England: Vorschau 8. Spieltag Premier League (18.–20.10.)
Spanien: Vorschau 9. Spieltag La Liga (17.–20.10.)
Deutschland: Vorschau 7. Spieltag Bundesliga (17.–19.10.)
Italien: Vorschau 7. Spieltag Serie A (18.–20.10.)
Frankreich: Vorschau 8. Spieltag Ligue 1 (17.–19.10.)
Europa: Vorschau WM 2026 Qualifikation (14.10.)
Afrika: Vorschau WM 2026 Qualifikation (14.10.)
Europa: Vorschau WM 2026 Qualifikation (10.10.)
Vorschau 6. Spieltag Premier League (27.–29.09.)