Wetttipps für heute
Hier bieten wir kostenlose Wetttipps an, die laut unserem Algorithmus die höchste Erfolgswahrscheinlichkeit haben. Die hier aufgeführten Wetttipps beziehen sich in der Regel auf die nächsten 24 Stunden. Sie finden hier Wetttipps für Fußball-, Hockey-, Basketball- und Handballligen und Meisterschaften. Für jede Sportart sind die Spiele nach der höchsten Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Wetttipps sortiert. Das Symbol '1' auf grünem Hintergrund bedeutet einen Sieg der Heimmannschaft. Das Symbol '2' auf rotem Hintergrund bedeutet einen Sieg der Gastmannschaft. Der INDEX-Wert in der letzten Spalte drückt vereinfacht das Doppelte der erwarteten Punktedifferenz zwischen den beiden Teams aus. Wenn für eine bestimmte Sportart keine Wetttipps angegeben sind, bedeutet dies, dass unser Algorithmus in den nächsten 24 Stunden kein Spiel mit einem klaren Favoriten identifiziert hat.
TOP Wetttipps für heute 12.10. 2025
Tipp: Zypern gewinnt
San Marino bleibt das Sinnbild des Außenseiters im europäischen Fußball, und auch diesmal ändert sich daran nichts. Nach der demütigenden 0:10-Niederlage gegen Österreich ist das Selbstvertrauen am Boden, und eine Abwehr, die in sechs Qualifikationsspielen 28 Gegentore kassiert hat, wirkt völlig hilflos. Auch offensiv fehlt es an Qualität, und selbst wenn die Gastgeber Änderungen in der Defensive vornehmen, ist die Realität gnadenlos – sie haben in ihrer Geschichte noch nie ein WM-Qualifikationsspiel gewonnen. Zypern ist zwar bereits ausgeschieden, dominiert dieses Duell aber traditionell und hat alle acht bisherigen Begegnungen gewonnen, darunter ein 2:0 im März dieses Jahres. Schlüsselspieler Ioannis Pittas ist in hervorragender Form und dürfte erneut eine entscheidende Rolle spielen. Trotz schwacher Form und sechs sieglosen Auswärtsspielen in Folge sollte die größere Qualität und internationale Erfahrung der Gäste für einen klaren Sieg ausreichen.
Tipp: Polen gewinnt
Polen hat alles in eigener Hand und darf sich gegen Litauen keinen Ausrutscher erlauben, wenn es seine Hoffnungen auf eine direkte Qualifikation aufrechterhalten will. Der neue Trainer Jan Urban hat die Mannschaft nach einer turbulenten Phase stabilisiert und das Verhältnis zu Robert Lewandowski wieder aufgebaut, was sich bereits in den Ergebnissen zeigt. Ein Unentschieden gegen die Niederlande und ein anschließender 3:1-Sieg gegen Finnland haben die Stärke und das Potenzial der Polen unter Beweis gestellt. Litauen hingegen erlebt eine weitere enttäuschende Qualifikationskampagne mit nur drei Punkten und verliert oft in der zweiten Halbzeit die Konzentration. Auch wenn sie zuletzt Kampfgeist zeigten, wie bei der knappen 2:3-Niederlage gegen die Niederlande, ist der Qualitätsunterschied enorm. Lewandowski, Piotr Zieliński und junge Talente wie Jakub Kamiński sollten der litauischen Abwehr große Probleme bereiten. Mit deutlich höherer Motivation, Erfahrung und individueller Qualität sollte Polen einen wichtigen Sieg einfahren.
Tipp: Dänemark gewinnt
Dänemark geht in ein entscheidendes Spiel mit dem Wissen, dass die direkte Qualifikation in Reichweite ist. Das Team von Brian Riemer dominiert diese Qualifikation und feierte zuletzt einen 6:0-Kantersieg gegen Belarus. Eine Abwehr, die viermal in Folge ohne Gegentor blieb, steht erneut stabil, während Stürmer Rasmus Højlund in hervorragender Form ist – er traf in seinen letzten beiden Länderspielen und dreimal für Napoli. Griechenland muss gewinnen, um seine WM-Hoffnungen am Leben zu halten, doch die aktuelle Form lässt wenig Optimismus zu. Die Niederlage gegen Schottland nach einer Führung zeigte mentale Schwächen und Probleme bei der Chancenverwertung. Das Fehlen wichtiger Verteidiger wie Kyriakopoulos und Retsos schwächt die Defensive zusätzlich. Dänemark verfügt über mehr Qualität auf allen Positionen, hat den Heimvorteil im Parken-Stadion und das nötige Selbstvertrauen. Alles deutet auf einen weiteren Sieg hin, der sie der WM näher bringt.
Tipp: Ägypten gewinnt
Ägypten spielt ohne Druck, bleibt aber hochkonzentriert. Die Mannschaft von Hossam Hassan will die Qualifikation ungeschlagen beenden, und Mohamed Salah möchte nach seinem Torrekord in der afrikanischen Qualifikation weiter nachlegen. Die Offensivkraft der Pharaonen ist beeindruckend – sie erzielten 19 Tore und kassierten nur zwei in neun Spielen. Guinea-Bissau hingegen ist demotiviert, bereits ausgeschieden und geschwächt durch den Ausfall von Schlüsselstürmer Mama Baldé und Top-Vorlagengeber Alfa Semedo. Das Team wirkte in den letzten Spielen ideenlos, und die fragile Abwehr dürfte in Kairo große Probleme bekommen. Der Heimvorteil im Cairo International Stadium, die starke Heimserie und der Wunsch nach einer perfekten Qualifikationsrunde machen Ägypten zum klaren Favoriten. Ein Heimsieg sollte nicht in Frage stehen.