Choose language: Tipy na fotbal, hokej a basket pro kurzové sázky Free betting tips and predictions Analizy i prognozy dla zakładów Fussballtipps Besplatni tipovi za danas Predicciones para el fútbol Prévisions pour le football Pronostici calcio Statistici sportive din fotbal Sport fogadások Sportstatistieken Canli sonuçlar Πληροφορίες σχετικά με προγνωστικά Dicas de apostas Speltips gratis Prognoser og tips Live tulokset Fodbold resultater

Europa-League-Vorschau 21.08.2025 – 21.8.2025

FC Midtjylland vs KuPS (18:30)

Tip: Sieg Midtjylland

Midtjylland geht als Favorit in das erste Play-off-Spiel gegen die finnischen Meister aus Kuopio, obwohl die Gäste von der Euphorie ihres historischen Einzugs in die europäischen Wettbewerbe getragen werden. Das dänische Team unter Trainer Thomas Thomasberg ist seit 14 Spielen ungeschlagen und geht nach zwei klaren Siegen gegen Fredrikstad gestärkt in das Duell. Bemerkenswert ist die Verpflichtung des kroatischen Innenverteidigers Martin Erlić aus Bologna, der die Defensive stabilisieren soll, während Gustav Isaksen Kreativität im Mittelfeld einbringt. KuPS kann sich hingegen auf den jungen Stürmer Mohamed Touré verlassen, der in den vorherigen Runden bei wichtigen Toren beteiligt war. Trainer Jarkko Wiss muss jedoch auf die ghanaischen Flügelspieler Clinton Antwi und Derrick Agyei verzichten, was die Mannschaft empfindlich schwächen könnte. Midtjylland hat die heimische Liga zwar nicht optimal begonnen, doch dank ihrer Europa-Erfahrung – einschließlich des Vorstoßes in die K.o.-Phase der EL im letzten Jahr – tritt das Team selbstbewusst auf. KuPS reist mit dem klaren Ziel an, die Chancen für das Rückspiel zu wahren, und ihre Form darf nicht unterschätzt werden. Dennoch ist die MCH Arena traditionell eine sehr schwer zu bezwingende Festung. Erwartet wird ein Spiel, in dem Midtjylland die Initiative übernimmt, während KuPS auf schnelle Konter setzt.

SK Brann vs AEK Larnaca (19:00)

Tip: Doppelte Chance Brann oder Unentschieden

Brann möchte sich vor heimischem Publikum einen Vorteil verschaffen, doch ihre bisherigen Auftritte in Bergen auf europäischer Bühne haben bislang nicht viel Zuversicht geweckt. Das Team von Trainer Freyr Alexandersson konnte zwar in der Liga gegen Tromsø einen Rückstand drehen und damit Selbstvertrauen tanken, hat jedoch in Europa zweimal in Folge zu Hause verloren. Ein wichtiger Spieler im Mittelfeld ist Joachim Soltvedt, während Verteidiger Denzel De Roeve nach seinem Siegtreffer in der Liga erneut in der Startelf stehen könnte. Larnaca verfügt über einen erfahrenen Kader, der international weitaus abgezockter ist, wenngleich sie in der Qualifikation auswärts in dieser Saison noch keinen Sieg geholt haben. Schlüsselspieler ist der offensive Antreiber Djordje Ivanović, dessen Gesundheitszustand nach dem letzten Spiel gegen Legia jedoch fraglich ist. Trainer José Luis Oltra kann auf zahlreiche erfahrene Europäer zurückgreifen und sein Team spielt auch auswärts aktiv – sie haben in allen Auswärtsspielen getroffen. Brann muss die richtige Balance zwischen Offensivdrang und Defensivvorsicht finden, da ein Gegentor sehr teuer sein könnte. Dieses Duell verspricht ein ausgeglichenes Kräftemessen zweier Vereine mit sehr unterschiedlicher Europapraxis – Brann könnte Geschichte schreiben, während AEK gewohnt ist, in der Gruppenphase zu spielen.

Malmö FF vs Sigma Olomouc (19:00)

Tip: Doppelte Chance Malmö oder Unentschieden

Der schwedische Meister Malmö will sich von der Derby-Schmach gegen Kopenhagen rehabilitieren und zeigen, dass er nach wie vor zu den festen Teilnehmern auf der europäischen Bühne gehört. Trainer Henrik Rydström vertraut auf den erfahrenen Torwart Robin Olsen und auf die schnellen Flügel, die nach der Rückkehr von Gabriel Busanello wieder ihre volle Stärke haben. Dennoch hat Malmö schwierige Wochen hinter sich – die Meisterschaft rückt in der Liga in die Ferne, und die herbe 0:5-Niederlage gegen den Rivalen könnte die Psyche der Spieler belasten. Sigma Olomouc ist jedoch keineswegs ein chancenloser Außenseiter, auch wenn es ihre erste Europakampagne seit 2018 ist. Das Team von Trainer Tomáš Janotka zeigt stabile Form in der Liga, und zuletzt entschied das junge Talent Daniel Vašulin das Spiel gegen Zlín, was beweist, dass die Hanáci auch in der Schlussphase Spiele drehen können. In die Abwehr kehrt Jan Král zurück, im Angriff könnte Neuzugang Muhamed Tijani, ausgeliehen von Slavia, debütieren. Zudem spielt Sigma mit der Gewissheit, dass sie selbst im Falle einer Niederlage einen Platz in der Conference League sicher haben – was für mehr Leichtigkeit sorgt. Auch wenn Malmö den Frust vergessen machen und Dominanz zeigen will, könnte Sigma mit kompakter Defensive und schnellen Umschaltmomenten Probleme bereiten. Das Spiel verspricht daher einen spannenden Kontrast zwischen Tradition und dem Ehrgeiz eines Neulings.

Maccabi Tel Aviv vs Dynamo Kiew (20:00)

Tip: Doppelte Chance Maccabi oder Unentschieden

Maccabi Tel Aviv will nach der Enttäuschung in der Champions-League-Qualifikation zumindest die Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League sichern und trifft dabei auf Dynamo Kiew, das in einer ähnlichen Lage ist. Der israelische Meister scheiterte an Pafos und musste seine Träume vom Sprung in die Elite begraben, doch die letzten Wochen haben gezeigt, dass das Team Qualität hat – insbesondere dank Ido Shahar, der in der letzten Runde doppelt traf. Eine weitere wichtige Figur ist Flügelspieler Osher Davida, dessen Geschwindigkeit der ukrainischen Abwehr große Probleme bereiten kann. Dynamo Kiew startete stark in die heimische Liga und gewann alle drei Auftaktspiele, wobei neun verschiedene Spieler Tore erzielten – ein Beleg für ihre breite Offensivpalette. Trainer Mircea Lucescu muss jedoch Verletzungen kompensieren, und über den Einsatz von Linksverteidiger Vladyslav Dubinchak schwebt ein Fragezeichen, sodass Konstantyn Vivcharenko möglicherweise einspringt. Dynamo möchte die schwache Bilanz der letzten EL-Saison verbessern, in der sie zu den schlechtesten Teams der Gruppenphase zählten. Maccabi hingegen tritt im heimischen Bloomfield Stadium traditionell sehr selbstbewusst auf, und die heiße Atmosphäre wird für die Gäste alles andere als einfach. Dieses Duell verspricht ein Aufeinandertreffen zweier Klubs am Scheideweg – Maccabi will zurück zu alter Stärke, während Dynamo zeigen möchte, dass es sich nach europäischen Rückschlägen anpassen kann.

Panathinaikos vs Samsunspor (20:00)

Tip: Sieg Panathinaikos

Panathinaikos setzte sich nach nervenaufreibendem Elfmeterschießen gegen Schachtar Donezk durch und trifft nun erstmals auf Samsunspor in einem europäischen Wettbewerb. Das von Rui Vitória geführte griechische Team hat einen starken Kader, in dem erfahrene Spieler wie Nemanja Maksimović und der polnische Stürmer Karol Świderski herausragen. Fraglich ist jedoch, ob die Athener ihre schwache Serie im heimischen Stadion brechen können, wo sie seit drei Pflichtspielen sieglos sind. Samsunspor kehrt nach mehr als 27 Jahren zurück auf die europäische Bühne, und die Euphorie im Verein ist riesig – die neue Ligasaison begann mit zwei Siegen, und man zeigt, dass man ein unangenehmer Gegner sein kann. Der deutsche Trainer Thomas Reis verfügt über eine disziplinierte Mannschaft, die auf kompakte Defensive und schnelle Gegenstöße setzt. Eine Schlüsselrolle spielt der erfahrene Stürmer Marius Mouandilmadji, der jeden Fehler des Gegners ausnutzen kann. Panathinaikos hat zweifellos mehr internationale Erfahrung, doch der Druck des heimischen Publikums könnte auch hemmend wirken. Dieses Duell verspricht ausgeglichener zu werden, als die Quoten vermuten lassen – die Griechen haben den Namen, die Türken jedoch derzeit die Form.

Shkendija vs Ludogorets Rasgrad (20:00)

Tip: Doppelte Chance Ludogorets oder Unentschieden

Das nordmazedonische Team Shkendija hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich, bei der es The New Saints und FCSB ausschaltete, bevor es auf Qarabağ traf. Gegen den bulgarischen Meister Ludogorets wartet nun eine weitere extrem schwierige Aufgabe, doch die Hausherren glauben, dass sie diesmal bestehen können. Das Team von Trainer Artim Šakiri setzt auf Kollektivleistung und das Heimstadion in Skopje, das für Gegner stets schwer zu bespielen ist. Spieler wie Liridon Latifi oder Agon Elezi haben die Qualität, große Spiele zu entscheiden, auch wenn die Abwehr gegen starke Gegner Schwächen offenbarte. Ludogorets hingegen ist ein erfahrener Teilnehmer im europäischen Wettbewerb und tritt in guter Form an – vier Siege und ein Remis zeigen, dass Ivaylo Petevs Mannschaft eingespielt ist. Der große Name ist Stürmer Kiril Despodov, doch auch Ivaylo Chochev, der einen starken Saisonstart hatte, verdient Aufmerksamkeit. Im Tor wird wohl der erfahrene Sergio Padt stehen, der auch Eredivisie-Erfahrung mitbringt. Shkendija wird versuchen, den Favoriten mit einem aggressiven Beginn und der Unterstützung des Publikums zu überraschen, während Ludogorets auf die größere Qualität und Routine setzt. Dieses Spiel bietet eine attraktive Begegnung zwischen einem Außenseiter, der über sich hinauswächst, und einem Favoriten, der weiß, dass er sich keinen Ausrutscher erlauben darf.

Zrinjski Mostar vs FC Utrecht (20:00)

Tip: Sieg Utrecht

Zrinjski Mostar geht in das erste Play-off-Spiel der Europa League im heimischen Stadion Bijeli Brijeg mit dem Wissen, dass ein Weiterkommen ein historischer Erfolg wäre. Das von Igor Štimac geführte Team erreichte diese Runde über den isländischen Klub Breidablik, wobei es das Rückspiel taktisch stark gestaltete und den Gegner kaum zu Chancen kommen ließ. Die zentrale Figur ist Stürmer Nemanja Bilbija, dessen Torinstinkt entscheidend sein kann, während Mittelfeldspieler Tomislav Kiš für Kreativität sorgen soll. Zudem hielt die Mannschaft jüngst gegen Široki Brijeg die Null, was im Hinblick auf frühere Abwehrprobleme ermutigend ist. Utrecht reist mit dem Ruf einer offensiven Mannschaft an, nachdem man Servette im letzten Duell mit einem Gesamtscore von 5:2 ausschaltete. Trainer Ron Jans kann auf junge Talente wie Noah Ohio setzen, muss jedoch den Ausfall von Rafik El Arguioui im Mittelfeld kompensieren. Interessant wird das Duell zwischen dem erfahrenen Verteidiger Slobodan Jakovljević und den schnellen Flügelspielern der Gäste, insbesondere Miguel Rodriguez. Da Utrecht in vier der letzten sechs Spiele mindestens drei Tore erzielte, ist ein offenes Spiel zu erwarten, bei dem Mostar sich auf die Heimfans und eine solide Defensive stützen muss.

Slovan Bratislava vs Young Boys (20:15)

Tip: Doppelte Chance Young Boys oder Unentschieden

Slovan Bratislava will seine beeindruckende Heimbilanz ausbauen, wenn man im Tehelné pole die Young Boys aus der Schweiz empfängt. Das Heimteam schied unglücklich im Elfmeterschießen gegen Kairat Almaty aus der Champions-League-Qualifikation aus, zeigte jedoch in den ersten Runden, dass es auch gegen erfahrenere Gegner gefährlich sein kann. Trainer Vladimír Weiss baut auf die Kreativität von Robert Mak und die Schnelligkeit von David Strelec, während Tigran Barseghyan zu den aktivsten Offensivkräften zählen dürfte. Slovan kann sich auf eine starke Heimserie verlassen – alle vier Spiele dieser Saison im eigenen Stadion wurden gewonnen, meist mit klarem Torabstand. Die Young Boys hingegen starteten durchwachsen mit zwei Unentschieden und einer Niederlage und müssen auf die wichtigen Angreifer Christian Fassnacht und Facinet Conte verzichten. Die Verantwortung liegt daher bei Routinier Chris Bedia und dem jungen Ebrima Colley. Spannend wird auch der Kampf im Mittelfeld, wo Kenan Bajrić und Marko Tolić auf den physischen Edimilson Fernandes treffen. Die Statistik spricht für die Schweizer, die in vier direkten Duellen gegen Slovan noch nie verloren haben.

Lech Posen vs Genk (20:30)

Tip: Unentschieden

Im Stadion von Posen treffen zwei Teams aufeinander, die in ihren heimischen Ligen bislang nicht überzeugten. Lech Posen, frischgebackener polnischer Meister, will nach dem Scheitern in der Champions-League-Qualifikation gegen Roter Stern seine europäische Saison mit dem Einzug in die Europa-League-Gruppenphase retten. Trainer Niels Frederiksen hat mit Kapitän Mikael Ishak einen treffsicheren Angreifer, der bereits drei Tore und eine Vorlage erzielt hat, sowie den offensivstarken Außenverteidiger Joel Pereira. Auf der anderen Seite steht das belgische Genk unter Thorsten Fink, das besonders defensiv schwächelt – in dieser Saison haben sie in keinem Pflichtspiel die Null gehalten. Dennoch verfügen sie über interessante Akteure wie Außenverteidiger Zakaria El Ouahdi, der bereits zwei Tore erzielte, oder Jarne Steuckers, der von der rechten Seite Vorlagen liefert. Fraglich ist der Einsatz des nigerianischen Stürmers Tolu Arokodare, der im Sommer mit einem Wechsel nach Neapel in Verbindung gebracht wurde. Für Lech wird entscheidend sein, ob sie die Heimstimmung nutzen und ihre Serie von drei sieglosen Spielen beenden können. Das Spiel verspricht eine ausgeglichene Partie, in der individuelle Klasse auf beiden Seiten den Unterschied machen könnte.

Aberdeen vs FCSB (20:45)

Tip: Unentschieden

Im Pittodrie Stadium kommt es zu einem interessanten Aufeinandertreffen zweier Traditionsklubs, die zurück in die europäische Elite wollen. Aberdeen startet nach dem Sieg im schottischen Pokal, bei dem Celtic im Elfmeterschießen bezwungen wurde, in den Europapokal, doch der Ligastart verlief holprig. Trainer Jimmy Thelin setzt auf den kampfstarken Kapitän Graeme Shinnie und Angreifer Kusini Yengi, der nun auch seinen Torriecher gefunden hat. Für die Fans der Dons wird entscheidend sein, ob Mittelfeldspieler Leighton Clarkson das Spiel lenken und die Offensive unterstützen kann. FCSB reist mit dem Ruf eines erfahrenen Europapokalteams an, das in der Qualifikation gegen Drita seine Stärke mit sechs Toren unter Beweis stellte. Schlüsselspieler sind Daniel Birligea, Torschützenkönig der Vorsaison, und der vielseitige Angreifer Florin Tănase, der derzeit in Topform ist. Dennoch kämpft der rumänische Meister mit Konstanzproblemen – in der heimischen Liga wartet man seit vier Spielen auf einen Sieg und verspielte im Derby gegen Rapid eine 2:0-Führung. Dieses Duell verspricht daher eine offene Partie, in der Aberdeen auf schottische Härte und Heimstärke setzt, während FCSB auf technische Qualität vertraut.

HNK Rijeka vs PAOK (20:45)

Tip: Doppelte Chance PAOK oder Unentschieden

Rijeka sucht nach dem Scheitern in der Champions-League-Qualifikation Trost in der Europa League und empfängt den griechischen Klub PAOK. Der kroatische Meister schaffte nach einer Heimniederlage ein dramatisches Comeback gegen Shelbourne, angetrieben von Toren von Fruk, Dantas und Oreč. Letzterer, der Held des Spiels, fehlt jedoch diesmal gesperrt – ein herber Rückschlag für Trainer Dalović. Dennoch verfügt Rijeka über interessante Spieler, insbesondere den kreativen Mittelfeldmann Toni Fruk, der in der letzten Saison zehn Vorlagen lieferte. PAOK unter Răzvan Lucescu reist nach einem knappen Sieg gegen Wolfsberger an, der erst in der Verlängerung durch ein Tor von Mady Camara gesichert wurde. Die Griechen agieren bislang eher vorsichtig, könnten aber mit ihrer Europapokalerfahrung den Ausschlag geben. Fraglich ist der Gesundheitszustand von Flügelspieler Kiril Despodov, einem der produktivsten Spieler der letzten Saison. Es wird ein ausgeglichenes Duell erwartet, bei dem die Hausherren auf Kampfgeist und Fanunterstützung bauen, während die Gäste ihre Kompaktheit wahren und das Rückspiel in Thessaloniki entscheiden wollen.

Lincoln Red Imps vs Braga (21:00)

Tip: Sieg Braga

Der Außenseiter aus Gibraltar, Lincoln Red Imps, steht vor einem der größten Spiele seiner Vereinsgeschichte. Schon das Erreichen dieser Runde ist ein Erfolg, besonders nach dem Elfmetersieg gegen Noah aus Armenien und dem anschließenden Abstieg in die Europa League nach dem Duell mit Roter Stern. Ihr größter Star ist Stürmer Tjay De Barr, der seit Jahren das Gesicht des Vereins ist, und die Fans hoffen, dass er den weitaus stärkeren Gegner ärgern kann. Braga reist jedoch als klarer Favorit an, nachdem man CFR Cluj in der letzten Runde ausgeschaltet hat und auch in der heimischen Liga Formsteigerung zeigt. Trainer Carlos Vicens verfügt über einen breiten Kader, in dem besonders Pau Víctor mit wichtigen Treffern hervorsticht. Eine zentrale Rolle spielt auch Mittelfeldmann Al Musrati, der das Spiel zwischen Defensive und Offensive verbindet und das Tempo kontrolliert. Der portugiesische Klub ist an europäische Wettbewerbe gewöhnt und hat das Ziel, die K.o.-Phase zu erreichen, nicht nur die Gruppenphase. Lincoln wird versuchen, organisiert zu spielen und jede Chance zu nutzen, doch wenn Braga konzentriert bleibt, sollte das Team mit einem günstigen Ergebnis abreisen.

Neueste Spielvorschauen und Analysen

Kontakt : admin @ vitisport.cz Gamblingtherapy.org