Tip: Sieg Nigeria
Nigeria steht vor einem Schicksalsspiel, wenn sie Ruanda in Uyo im Rahmen der WM-Qualifikation empfangen. Die Super Eagles, dreifacher Afrikameister, liegen sechs Punkte hinter Tabellenführer Südafrika zurück und müssen unbedingt gewinnen, um die Chance auf die WM zu wahren – ansonsten droht zum zweiten Mal in Folge das Verpassen der Endrunde. Nach einem schwachen Start und dem Rücktritt von Trainer Finidi George übernahm Eric Chelle, begann mit einem 2:0-Sieg in Ruanda, doch das Momentum verpuffte nach einem Remis gegen Simbabwe. Der Fokus liegt klar auf Victor Osimhen, der drei der letzten vier Qualifikations-Tore Nigerias erzielte, unterstützt von den erfahrenen Mittelfeldspielern Ndidi und Iwobi. Ruanda unter Adel Amrouche verteidigt kompakt und hat erst vier Gegentore kassiert, jedoch nur vier Treffer selbst erzielt. Auch wenn Ruanda Nigeria in der Vergangenheit überraschen konnte, ist die Ausgangslage diesmal eine andere. Qualität, Erfahrung und Heimvorteil sprechen klar für Nigeria. Wir tippen auf einen Sieg der Gastgeber.
Tip: Sieg Komoren
Die Zentralafrikanische Republik hat mit nur fünf Punkten aus sieben Spielen keine Chance mehr auf die Qualifikation, die letzte Hoffnung ging mit der Niederlage gegen Madagaskar verloren. Les Fauves sind seit sieben Spielen sieglos und haben sowohl in Offensive als auch Defensive große Probleme. Trainer Yamissi setzt auf neue Spieler, doch es fehlt an Qualität und Erfahrung. Die Komoren hingegen träumen weiterhin von ihrer historischen ersten WM-Teilnahme und haben trotz der Niederlage gegen Mali gute Chancen. Trainer Stefano Cusin baut auf El Fardou Ben Nabouhane und den erfahrenen Youssouf M’Changama. Die Mannschaft gewann drei der ersten vier Spiele und bewies offensive Stärke. Im letzten direkten Duell setzten sich die Komoren in einem spektakulären 4:2 durch. Motivation und Kaderqualität sprechen klar für die Gäste. Wir erwarten einen Sieg der Komoren.
Tip: Sieg Algerien
Guinea bleibt Außenseiter in Gruppe G, auch wenn der 3:0-Sieg gegen Somalia sie auf zehn Punkte brachte. Die Chancen auf das Weiterkommen sind gering, auch wenn man sich an den Überraschungserfolg gegen Algerien (2:1 im Vorjahr) erinnert. Michel Dussuyers Team verlässt sich stark auf Serhou Guirassy und eine disziplinierte Abwehr, doch die Kaderbreite fehlt. Algerien unter Vladimir Petkovic dominiert die Gruppe mit sechs Siegen aus sieben Spielen und einer Tordifferenz von 19:7. Zuletzt schlug man Botswana mit 3:1, Bounedjah traf dabei doppelt. Mit Stars wie Mahrez, Amoura und Gouiri ist die Offensive brandgefährlich, während die Abwehr um Aïssa Mandi Stabilität gibt. Algerien hat zehn der letzten elf Spiele in allen Wettbewerben gewonnen. Auch wenn Guinea zuhause unbequem sein kann, spricht alles für Algerien. Wir tippen auf einen Sieg der Nordafrikaner.
Tip: Sieg Guinea-Bissau
Guinea-Bissau musste nach dem 1:1 gegen Sierra Leone die letzten Hoffnungen auf die WM begraben, will sich zuhause aber rehabilitieren. Trainer Boa Morte setzt auf Mama Balde, der im letzten Spiel den Ausgleich erzielte, sowie auf die Mittelfeldspieler Dalcio und Nogueira. Dschibuti erlebt eine katastrophale Qualifikation: nur ein Punkt, ein Torverhältnis von 4:26 und zuletzt zwei 0:6-Niederlagen in Serie. Zudem fehlt der gesperrte Abwehrchef Isman, und die Defensive bricht regelmäßig schon früh zusammen. Auch die Offensive ist harmlos. Im Hinspiel gewann Guinea-Bissau selbst in Unterzahl mit 1:0, was den Qualitätsunterschied deutlich macht. Alles spricht für die Gastgeber, daher tippen wir klar auf einen Sieg von Guinea-Bissau.
Tip: Doppelte Chance: Ghana verliert nicht
Ghana führt die Gruppe I an, doch das 1:1 gegen Tschad zeigte Schwächen in der Chancenverwertung. Kudus, Ayew und Semenyo bilden eine starke Offensive, ließen aber zu viele Gelegenheiten ungenutzt. Dennoch ist Ghana zuhause in Accra ungeschlagen und kassierte nur fünf Gegentore in sieben Quali-Spielen. Mali meldete sich mit einem klaren 3:0 gegen die Komoren zurück, Torschützen waren Doumbia, Nene und Coulibaly. Trainer Tom Saintfiet formte eine defensiv starke Mannschaft um Kapitän Hamari Traoré, die bisher nur vier Gegentore zuließ. In der Offensive fehlt jedoch Konstanz. Ghana hat drei Punkte Vorsprung, Mali liegt vier Zähler zurück und muss Risiko gehen. Heimvorteil und individuelle Qualität sprechen für die Black Stars, doch Mali ist gefährlich organisiert. Daher tippen wir vorsichtig: Ghana verliert nicht.