Tip: Doppelte Chance Club Brugge (Sieg oder Unentschieden)
Brugge erreichte die Gruppenphase der Champions League nach einer dominanten Qualifikationskampagne, in der sie die Rangers mit einem Gesamtergebnis von 9:1 ausschalteten. Sie sind traditionell im Jan-Breydel-Stadion sehr stark – mit nur zwei Niederlagen in ihren letzten 17 Europapokal-Heimspielen – und letzte Saison gewannen sie zwei ihrer drei Spiele der Ligaphase zu Hause. Trotz Punktverlusten in den letzten beiden Ligaspielen bleiben ihre Heimstärke und ihre Offensivqualität ihre größten Waffen. Monaco hat nur eines seiner letzten zwölf Auswärtsspiele in der Champions League gewonnen und muss auf Stammtorhüter Lukas Hradecky verzichten, während Stanis Idumbo fraglich ist und Golovin das Ligaspiel am Wochenende verpasste. Nicky Hayen wird sich erneut auf die Schlüsselspieler Christos Tzolis und Nicolo Tresoldi verlassen, die beim Kantersieg gegen Rangers eine große Rolle spielten. Wir erwarten, dass Brugge mindestens ein Unentschieden holt und sich eine gute Ausgangsposition in der Gruppe sichert.
Tip: Sieg Leverkusen
Kopenhagen kehrt nach einjähriger Abstinenz in die Champions League zurück, doch die 1:2-Derbyniederlage gegen Brøndby hinterließ Spuren, und ihre Bilanz gegen deutsche Mannschaften ist schwach – acht Heimspiele, acht Niederlagen. Zudem fehlen Schlüsselspieler Magnus Mattsson und mehrere weitere Akteure. Bayer Leverkusen begann unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand eine neue Ära mit einem beeindruckenden 3:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt, wobei Patrik Schick seine Treffsicherheit unter Beweis stellte und Florian Wirtz das Spiel im Mittelfeld lenkte. Nach zwei exzellenten Europapokalsaisons in Folge will Leverkusen stark beginnen und seinen Favoritenstatus bestätigen. Ihre Offensivkraft und Kaderbreite sollten ausreichen, um alle drei Punkte mitzunehmen.
Tip: Beide Teams treffen
Eintracht Frankfurt kehrt nach drei Jahren in die Champions League zurück und ist zu Hause konstant stark – sie haben nur zwei ihrer letzten 13 Europapokalspiele auf heimischem Boden verloren. Allerdings verloren sie am Wochenende mit 1:3 gegen Leverkusen, und Trainer Dino Toppmöller hat einige Personalprobleme – Mario Götze wird wahrscheinlich fehlen und Rasmus Kristensen ist verletzt. Galatasaray hingegen ist in hervorragender Form, hat alle fünf Spiele dieser Saison gewonnen und Mauro Icardi ist in Topform. Obwohl Gala auswärts in diesem Wettbewerb eine schwache Bilanz hat – nur ein Sieg in den letzten 17 Gruppenspielen – sollte ihre Offensivqualität ausreichen, um zumindest ein Tor zu erzielen. Wir erwarten ein ausgeglichenes Spiel mit Treffern auf beiden Seiten.
Tip: Über 2,5 Tore
Manchester City meldete sich nach zwei aufeinanderfolgenden Ligapleiten mit einem überzeugenden 3:0-Derbysieg gegen Manchester United zurück, bei dem Erling Haaland zweimal traf und nun kurz davorsteht, die Marke von 50 Toren in der Champions League zu erreichen. City ist in den letzten 21 Heimspielen in der Gruppenphase oder Ligaphase im Etihad ungeschlagen. Napoli unter Antonio Conte hat seine Serie-A-Saison perfekt begonnen – drei Siege aus drei Spielen – mit Rasmus Højlund und Kevin De Bruyne, die früh getroffen haben. Obwohl Napoli in europäischen Wettbewerben noch nie bei einem englischen Team gewinnen konnte, sollte ihre Offensivkraft City zu einem offenen Spiel zwingen. Wir erwarten ein spannendes Duell mit vielen Chancen und mindestens drei Toren.
Tip: Sieg Barcelona
Newcastle kehrt nach einem Jahr Pause in die Champions League zurück, und der 1:0-Sieg gegen die Wolves hat das Selbstvertrauen gestärkt. Neuzugang Nick Woltemade erzielte bei seinem Debüt ein Kopfballtor, aber Barcelona unter Hansi Flick wirkt derzeit äußerst dominant – ein 6:0-Sieg gegen Valencia und das Sturmduo Robert Lewandowski und Raphinha sind in Topform. Die Katalanen waren die treffsicherste Mannschaft der letzten Ligaphase und belegten am Ende den zweiten Tabellenplatz. Trotz der Ausfälle von De Jong, Gavi und Ter Stegen verfügt Barcelona über enorme Kaderqualität und sollte genug haben, um im St. James' Park zu gewinnen.
Tip: Sieg Sporting
Sporting verteidigt seinen portugiesischen Meistertitel und geht nach einem 2:1-Sieg gegen Famalicão mit breiter Brust in dieses Spiel. Trainer Rui Borges hat zwar Probleme in der Defensive – Ousmane Diomande fällt weiterhin aus – doch der Angriff mit Luis Suárez, Pote Gonçalves und Francisco Trincão verspricht Tore. Kairat schaffte mit dem Elfmetersieg gegen Celtic ein Märchen, hat aber auswärts in Europa große Schwierigkeiten – nur drei Siege in den letzten 16 Spielen und in der Hälfte davon ohne eigenes Tor. Sporting sollte das Spiel kontrollieren und einen klaren Sieg in Lissabon einfahren.