Choose language: Tipy na fotbal, hokej a basket pro kurzové sázky Free betting tips and predictions Analizy i prognozy dla zakładów Fussballtipps Besplatni tipovi za danas Predicciones para el fútbol Prévisions pour le football Pronostici calcio Statistici sportive din fotbal Sport fogadások Sportstatistieken Canli sonuçlar Πληροφορίες σχετικά με προγνωστικά Dicas de apostas Speltips gratis Prognoser og tips Live tulokset Fodbold resultater

Vorschau auf den 4. Spieltag der Ligue 1 (12.–14.09.2025) – 12.-14.9. 2025

Marseille vs Lorient (12.09.2025, 20:45)

Tip: Sieg Marseille

Marseille kehrt nach der Länderspielpause ins Stade Vélodrome zurück und hat ein klares Ziel – den schwachen Saisonstart zu korrigieren und wieder in den Kampf um die Europapokalplätze einzusteigen. Roberto De Zerbi sucht noch nach der idealen Formation, doch die Heimbilanz ist beeindruckend – acht Siege aus den letzten neun Ligaspielen sprechen eine deutliche Sprache. Besonders interessant könnte das Debüt von Benjamin Pavard sein, der der Abwehr dringend benötigte Stabilität und Erfahrung verleihen soll. Obwohl Marseille in den ersten Runden offensiv nicht überzeugte, ist die Mannschaft zuhause enorm torgefährlich und erzielte in den letzten fünf Heimspielen in der Ligue 1 jeweils mindestens drei Treffer. Lorient reist nach einer herben 1:7-Niederlage gegen Lille an und möchte Wiedergutmachung betreiben, doch eine Serie von fünf Auswärtsniederlagen in Folge stimmt wenig optimistisch. Die größte Offensivgefahr der Gäste ist Tosin Aiyegun, der bereits zweimal traf, doch Lorient neigt dazu, in der zweiten Halbzeit einzubrechen und späte Gegentore zu kassieren. Marseille hat die perfekte Gelegenheit, zurück in die Spur zu finden und die Fans zu begeistern. Daher setzen wir auf einen Heimsieg.

Nice vs Nantes (13.09.2025, 17:00)

Tip: Unter 2,5 Tore

Nice kehrt an die Allianz Riviera zurück, wo das Team traditionell stark auftritt und die Spiele oft taktisch geprägt sind. Die Mannschaft von Franck Haise kassiert zuhause nur sehr wenige Gegentore – in den letzten fünf Ligaspielen fiel nie mehr als ein Gegentor – und kontrolliert meist das Tempo. Auch ohne den erfahrenen Dante ist die Defensive stabil genug, um dem Gegner kaum Chancen zu erlauben. Nantes ist der offensivschwächste Klub der Liga mit nur einem erzielten Tor, doch Trainer Luis Castro hat eine gut organisierte Abwehr geformt, die bisher nur zwei Gegentore zuließ. Die Bilanz der direkten Duelle deutet auf ein enges Spiel hin, Nantes ist in den letzten sieben Begegnungen gegen Nice ungeschlagen und konnte auswärts mehrfach knapp gewinnen. Wahrscheinlich wird das erste Tor von entscheidender Bedeutung sein, und insgesamt sind nur wenige Treffer zu erwarten. Deshalb wählen wir die Wette auf unter 2,5 Tore.

Auxerre vs Monaco (13.09.2025, 21:05)

Tip: Beide Teams treffen (BTTS)

Auxerre möchte seine starke Heimbilanz bestätigen und erstmals seit 2012 die ersten beiden Heimspiele einer Ligue-1-Saison gewinnen. Christophe Pelissiers Team ist gut organisiert und setzt die Gegner besonders zuhause unter Druck. Schlüsselspieler dürfte Lassine Sinayoko sein, der die größte Offensivgefahr ausstrahlt. Monaco reist nach dem dramatischen 3:2-Sieg gegen Straßburg an, bei dem Takumi Minamino in der Nachspielzeit traf, hat jedoch auswärts große Probleme – in vier der letzten fünf Auswärtsspiele wurden Punkte liegen gelassen, in den letzten beiden blieb man torlos. Trainer Adi Hütter kann trotzdem auf einen starken Angriff mit Balogun und Akliouche setzen, die jede defensive Unachtsamkeit bestrafen können. Defensiv ist Monaco anfällig und kassierte in den letzten vier Ligaspielen stets mindestens ein Gegentor. Alles deutet auf eine offene und unterhaltsame Partie hin, in der beide Mannschaften treffen sollten. Die logische Wahl ist daher BTTS.

Lille vs Toulouse (14.09.2025, 15:00)

Tip: Sieg Lille

Nach dem beeindruckenden 7:1-Sieg gegen Lorient will Lille seine Serie ohne Niederlage auch zu Hause gegen das ambitionierte Toulouse fortsetzen. Les Dogues haben einen exzellenten Saisonstart hingelegt und stehen auf Rang drei, was den Anspruch auf einen Champions-League-Platz unterstreicht. Matias Fernandez-Pardo glänzte zuletzt mit einem Doppelpack, während Hamza Igamane sich nach seinem Wechsel von den Rangers schnell eingefügt hat. Neuzugang Felix Correia hat in drei Spielen bereits drei Assists geliefert und sorgt für viel Gefahr über die Flügel. Toulouse ist jedoch keineswegs zu unterschätzen – nach zwei Auftaktsiegen verloren sie zwar 3:6 gegen PSG, erzielten aber drei Tore gegen den Meister. Frank Magri startete stark in die Saison und bildet zusammen mit Thijs Dallinga ein gefährliches Sturmduo. Wir erwarten ein offenes, offensiv geprägtes Spiel. Mit der Kontrolle im Mittelfeld hat Lille die besseren Chancen – wir tippen auf einen Heimsieg.

Brest vs Paris FC (14.09.2025, 17:15)

Tip: Beide Teams treffen

Brest wartet noch auf den ersten Saisonsieg, und das Heimspiel gegen den Aufsteiger Paris FC ist eine gute Gelegenheit, diese Serie zu beenden. Defensiv läuft es jedoch nicht rund – acht Gegentore in drei Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Trainer Eric Roy setzt auf Mama Baldé, der zuletzt traf und erneut die größte Offensivgefahr darstellt. Paris FC feierte am vergangenen Spieltag den ersten Ligue-1-Sieg seit 46 Jahren und reist mit großem Selbstvertrauen an. Ilan Kebbal hat bereits drei Tore erzielt und führt gemeinsam mit Moses Simon die Offensive an. Doch auch Paris FC hat große Probleme in der Abwehr und kassierte ebenso acht Gegentore. Es dürfte ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten werden. Daher setzen wir auf den Tipp, dass beide Teams treffen.

Metz vs Angers (14.09.2025, 17:15)

Tip: Unter 2.5 Tore

Metz will nach drei Niederlagen in Folge endlich die Wende schaffen und zu Hause wieder punkten. Die Offensive ist das größte Problem, mit weniger als einem Tor pro Spiel, während die Abwehr in den letzten drei Partien über zwei Gegentore pro Spiel zuließ. Schlüsselspieler ist erneut Georges Mikautadze, der die Offensive beleben muss. Angers kommt mit drei Siegen aus den letzten sechs Spielen und einer stabilen Defensive (0,8 Gegentore pro Spiel), hat aber auswärts große Probleme. In den letzten drei Auswärtsspielen erzielten sie nur ein Tor. Wir erwarten ein taktisch geprägtes Spiel mit wenigen Torchancen. Deshalb lautet unsere Empfehlung: unter 2.5 Tore.

Paris Saint-Germain vs Lens (14.09.2025, 17:15)

Tip: Sieg PSG

PSG setzt die perfekte Titelverteidigung fort und empfängt Lens als klarer Favorit im Parc des Princes. Trotz der Ausfälle von Ousmane Dembele und Desire Doue ist Joao Neves in Topform und erzielte beim 6:3 gegen Toulouse einen Hattrick. Trainer Luis Enrique fordert jedoch mehr Konzentration in der Schlussphase, nachdem man zwei späte Gegentore kassierte. Lens reist mit Siegen über Le Havre und Brest an, hat aber eine schwache Bilanz in Paris – sechs Niederlagen in den letzten neun Spielen dort. Wesley Said und Rayan Fofana müssen ihre Chancen eiskalt nutzen, um etwas mitzunehmen. PSG wird auf Bradley Barcola setzen, der für Kreativität sorgen soll. Es dürfte ein unterhaltsames Spiel werden, aber PSG hat die Qualität und Tiefe, um die drei Punkte einzufahren.

Strasbourg vs Le Havre (14.09.2025, 17:15)

Tip: Sieg Straßburg

Straßburg verlor knapp 2:3 in Monaco und will nun seine perfekte Heimbilanz verteidigen. Das Team von Liam Rosenior spielt attraktiven Fußball, muss aber früher im Spiel effizienter werden, da alle Tore bisher nach der 70. Minute gefallen sind. Dilane Bakwa und Joaquin Panichelli, die zuletzt trafen, werden erneut wichtige Offensivkräfte sein. Le Havre hat in den letzten 18 Ligaspielen immer getroffen, zeigt aber große Schwächen in der Defensive. Rassoul N'Diaye und Fode Doucoure sind die gefährlichsten Angreifer, während Torhüter Mory Diaw die Abwehr besser organisieren muss. Straßburg ist zu Hause sehr stark und hat gute Chancen, sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Trotz des Sieges von Le Havre an gleicher Stelle in der letzten Saison tippen wir auf einen Heimsieg.

Rennes vs Lyon (14.09.2025, 20:45)

Tip: Unentschieden

Rennes kehrt nach zwei sieglosen Spielen ins heimische Roazhon Park zurück und will seine Serie von drei Heimsiegen in Folge ausbauen. Trainer Habib Beye setzt auf Esteban Lepauel, der sein erstes Tor seit dem Sommerwechsel erzielte, doch defensiv muss das Team kompakter stehen. Lyon erlebte einen Traumstart mit drei Siegen und keiner Gegentor und will diese Serie fortsetzen. Pavel Sulc traf spät im letzten Spiel und wird immer wichtiger im Mittelfeld. Lyon kann erstmals seit 43 Jahren mit vier Siegen in eine Saison starten, die Motivation ist also riesig. Rennes hat jedoch eine starke Heimbilanz gegen Lyon, inklusive eines 3:0-Siegs in der vergangenen Saison. Wir erwarten eine ausgeglichene Partie – ein Remis scheint am wahrscheinlichsten.

Neueste Spielvorschauen und Analysen

Kontakt : admin @ vitisport.cz Gamblingtherapy.org