Tip: Doppelte Chance: Argentinien verliert nicht
Ecuador beendet die Qualifikation zu Hause gegen Argentinien, bereits sicher für die WM qualifiziert, trotz eines Abzugs von drei Punkten zu Beginn. Das Team von Sebastián Beccacece baut auf eine starke Abwehr – nur fünf Gegentore in 17 Spielen, die beste Bilanz in der CONMEBOL. Probleme gibt es im Angriff: Ecuador hat in den letzten vier Spielen kein Tor erzielt, seit Enner Valencia im März gegen Venezuela doppelt traf. Alan Franco kehrt zurück, Moisés Caicedo vom FC Chelsea ist fraglich. In der Abwehr sollen Piero Hincapié (Arsenal) und Willian Pacho (Frankfurt) spielen, zwei vielversprechende Talente. Argentinien reist ohne Lionel Messi an, der sein letztes Heim-Qualifikationsspiel gegen Venezuela mit zwei Toren beendete. An seiner Stelle führt Lautaro Martínez (Inter) den Angriff an, nach einer starken Quali-Kampagne. Argentinien hat den ersten Platz sicher, wird befreit auftreten, aber möchte seine Serie ohne Niederlage seit November verlängern.
Tip: Sieg: Brasilien
Bolivien hofft am letzten Spieltag auf ein Wunder – bei einem Sieg gegen Brasilien und einer Niederlage Venezuelas gegen Kolumbien winkt das Playoff. Trainer Óscar Villegas weiß, wie schwierig das wird: Seit 16 Jahren hat Bolivien nicht mehr gegen Brasilien gewonnen. Zudem kommt das Team von einer 0:3-Niederlage in Kolumbien. Der große Vorteil bleibt die Höhe von La Paz, die Gegnern große Probleme bereitet. Jungstar Miguelito dürfte im Angriff beginnen, neben Moises Paniagua. Brasilien ist bereits qualifiziert, doch Carlo Ancelotti arbeitet weiter an seinem Team. Gegen Chile gab es einen klaren 3:0-Erfolg mit Toren von Estevão Willian, Lucas Paquetá und Bruno Guimarães. Stars wie Vinícius Jr. und Rodrygo bekamen eine Pause. Die Höhe könnte Schwierigkeiten bereiten, dennoch spricht die Qualität für einen weiteren Sieg der Seleção.
Tip: Sieg: Uruguay
Chile erlebt erneut eine enttäuschende Qualifikation und verpasst die dritte WM in Folge. La Roja steckt in einer tiefen Krise mit nur zwei Siegen aus 17 Spielen. Interimstrainer Nicolás Córdova konnte die Negativserie nicht stoppen, zuletzt gab es ein 0:3 gegen Brasilien. Das größte Problem ist die Offensive – fünf Spiele ohne Tor, abhängig von jungen Spielern wie Gonzalo Tapia. Uruguay ist bereits qualifiziert und reist entspannter an. Auswärts gab es jedoch nur einen Sieg, doch zu Hause feierten die Spieler von Marcelo Bielsa ein starkes 3:0 gegen Peru. Ronald Araújo und Nahitan Nández kehren zurück, ebenso Darwin Núñez nach langer Sperre. Uruguay hat vier der letzten fünf direkten Duelle gewonnen, darunter ein 3:1 im Hinspiel 2023. La Celeste will die Qualifikation mit einem Statement-Sieg beenden und seine Stärke in Südamerika unterstreichen.
Tip: Doppelte Chance: Paraguay verliert nicht
Peru beendet die Qualifikation ohne Chancen auf das Playoff und verpasst erneut die WM. Unter Interimstrainer Óscar Ibáñez zeigte das Team gelegentlich gute Leistungen, aber ohne Konstanz. Zuletzt gab es ein 0:3 in Uruguay sowie zwei Verletzte. José Rivera könnte im Angriff starten, Christian Cueva bleibt der Schlüssel im Mittelfeld. Paraguay dagegen feiert die Rückkehr zur WM nach 16 Jahren. Trainer Gustavo Alfaro hat ein solides Team geformt, defensiv stark und diszipliniert. Kapitän Gustavo Gómez (Palmeiras) organisiert die Abwehr, vorne spielen Antonio Sanabria und Ronaldo Martínez. Auswärts sind sie nicht stark, aber ein Sieg könnte sie sogar in die Top 3 bringen. Peru will sich von den Fans mit einem Erfolg verabschieden, doch die Motivation der Gäste dürfte ausschlaggebend sein.
Tip: Doppelte Chance: Kolumbien verliert nicht
Venezuela steht kurz vor einem historischen Erfolg – ein Sieg gegen Kolumbien würde das Playoff sichern und die Chance auf die erste WM-Teilnahme bewahren. Doch die Mannschaft von Fernando Batista steckt in einer Krise, zuletzt gab es ein 0:3 gegen Argentinien. Routinier Salomón Rondón, bester Torschütze der Geschichte, ist die große Hoffnung. José Martínez kehrt nach Sperre zurück. Kolumbien dagegen ist nach dem 3:0 über Bolivien schon sicher dabei. James Rodríguez bleibt eine wichtige Führungspersönlichkeit, während Luis Díaz (Liverpool) mit fünf Toren in den letzten zehn Spielen der gefährlichste Mann ist. Trainer Néstor Lorenzo könnte rotieren, da Kolumbien auswärts schwach ist (nur ein Sieg in acht Spielen). Dennoch haben die Cafeteros in den letzten Duellen klar dominiert und wollen das in Maturín bestätigen. Venezuelas Motivation ist riesig, aber Kolumbiens Erfahrung könnte den Unterschied machen.