Tip: Beide Teams treffen (BTTS)
Lechia Gdańsk geht nach einem schwierigen Saisonstart in dieses Duell, in dem sie zunächst einen Abzug von fünf Punkten aufholen mussten, hat nun jedoch die Chance, die Aufholjagd wirklich zu starten. Ihre Heimform ist solide – fünf Siege aus den letzten acht Ligaspielen zeigen deutlich, dass Danzig kein einfacher Ort für Gastmannschaften ist. Ein Problem bleibt jedoch die Abwehr, da sie im Schnitt mehr als zwei Gegentore pro Spiel kassiert, was sich auch in den letzten Runden gezeigt hat. GKS Katowice reist mit einem 3:2-Sieg gegen Radomiak im Rücken an und ihre Offensive kommt langsam in Schwung – Bartosz Nowak gehört zu den gefährlichsten Spielern der Liga, was die Anzahl der Schüsse aufs Tor betrifft. Statistiken zeigen, dass in Spielen von Lechia in dieser Saison durchschnittlich über 4,4 Tore fallen, was auf ein weiteres torreiches Spiel hindeutet. Beide Teams haben Spieler, die das Spiel durch individuelle Klasse entscheiden können – bei Lechia ist das vor allem Tomas Bobček. Wir erwarten ein offenes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Daher ist BTTS hier die logischste Wahl.
Tip: Sieg Lech Poznań
Lech Poznań kehrt nach einer anspruchsvollen Phase mit Spielen in den europäischen Wettbewerben in den Ligabetrieb zurück und muss sich nun voll auf die heimische Liga konzentrieren. Am Ende des Transferfensters verstärkten sie den Angriff mit Yannick Agnero und Taofeek Ismaheel, was der Mannschaft neuen Schwung verleihen könnte. Lech hat eine beeindruckende Serie, da sie in 18 Ligaspielen in Folge getroffen haben, und sind traditionell zu Hause sehr stark. Zagłębie Lubin ist offensiv produktiv, aber die Abwehr bleibt ihre Schwachstelle – sie kassieren durchschnittlich 1,67 Tore pro Spiel und haben noch kein einziges Mal zu null gespielt. Die größte Gefahr für die Gastgeber wird Leonardo Rocha sein, der jeden Abwehrfehler bestrafen kann, aber Kolejorz verfügt über genügend Erfahrung, um ihn zu neutralisieren. Lech hat drei der letzten fünf Heimspiele gegen diesen Gegner gewonnen und will diese Bilanz weiter ausbauen. Ein Sieg könnte sie näher an die Tabellenspitze heranbringen und das Selbstvertrauen nach den Enttäuschungen in Europa zurückbringen. Angesichts der Motivation und der Kaderqualität ist ein Heimsieg das wahrscheinlichste Ergebnis.
Tip: Unentschieden
Korona Kielce ist eine der größten Überraschungen der bisherigen Saison, denn nach zwei Niederlagen zum Auftakt starteten sie eine Serie von fünf Spielen ohne Niederlage und waren im August das punktbeste Team der Liga. Zu Hause haben sie zudem die letzten beiden Spiele ohne Gegentor gewonnen und wollen diese Serie verlängern. Pogoń Szczecin hat sich nach einem schwachen Start stabilisiert und zweimal in Folge gewonnen, darunter ein wichtiger Sieg gegen Raków. Für Trainer Robert Kolendowicz ist dieses Spiel auch für seine Position wichtig, da der Druck der Fans nach dem Abgang von Schlüsselstürmer Kolouris groß war. Korona kann sich auf Dawid Błanik verlassen, der in den letzten vier Spielen vier Tore erzielt hat, während die Gäste auf den erfahrenen Kamil Grosicki setzen werden. Der direkte Vergleich ist recht ausgeglichen, aber Korona hat Pogoń seit 2016 nicht mehr zu Hause geschlagen, was eine große Herausforderung darstellt. Das Spiel verspricht ein echter Kampf zu werden, da beide Teams in Form sind und punkten wollen. Ein Unentschieden scheint hier das realistischste Ergebnis zu sein.
Tip: Sieg Wisła Płock
Wisła Płock will nach der Länderspielpause die Tabellenführung verteidigen, die sie bei einer Niederlage verlieren könnten. Vor der Pause endete ihre Serie ohne Niederlage mit einer 0:1-Niederlage gegen Arka Gdynia, was erst ihr dritter Rückschlag im Jahr 2025 war. Ihr Heimstadion ist jedoch eine Festung – in dieser Saison haben sie dort noch keinen Punkt abgegeben. Cracovia ist auswärts gefährlich und hat bereits sechs Tore erzielt, doch ihre Abwehr ist inkonstant und lässt Chancen zu. Wisła muss auf ihren besten Torschützen Łukasz Sekulski verzichten, verfügt aber dennoch über genügend offensive Optionen, um Druck auf die Gäste auszuüben. Eine Schlüsselrolle könnte Iban Salvador spielen, der in seinen letzten sechs Einsätzen drei Tore erzielt hat. Cracovia hat mit Filip Stojilković einen Spieler in Topform, der an sechs Toren beteiligt war, aber auswärts nicht ganz so effektiv ist. Angesichts der Heimstärke und der aktuellen Form von Wisła ist ein Sieg der Gastgeber wahrscheinlich.
Tip: Sieg Jagiellonia
Piast Gliwice tut sich weiterhin schwer – im letzten Spiel erzielten sie zwar ihr erstes Saisontor, aber es reichte nur zu einem 2:2 gegen Zagłębie, was bereits das 31. Unentschieden in den letzten 73 Ligaspielen war. Trainer Max Mölder steht zunehmend unter Druck, da seine Mannschaft auf dem vorletzten Platz steht und dringend Punkte benötigt. Jagiellonia hingegen ist in herausragender Form – seit der 0:4-Auftaktniederlage gegen Bruk-Bet sind sie ungeschlagen und haben die längste Siegesserie der Liga (4). Die Verpflichtung von Kamil Jóźwiak bringt zusätzliche Kreativität auf dem Flügel und könnte das Offensivspiel weiter beleben. Der Schlüsselspieler ist jedoch Jesús Imaz, der vier Tore erzielt hat und traditionell gerne gegen Piast trifft. Statistisch hat Piast die höchste Passgenauigkeit in der gegnerischen Hälfte, aber es fehlt an Effizienz im Abschluss – nur 11 Schüsse aufs Tor sind der niedrigste Wert der Liga. Jaga hat den höchsten Punkteschnitt pro Spiel (2,4) und kann Spiele auch spät entscheiden – vier ihrer Tore fielen nach der 75. Minute. Angesichts der Form und der Kaderqualität ist Jagiellonia Favorit und sollte alle drei Punkte aus Gliwice mitnehmen.
Tip: Unter 2,5 Tore
Motor Lublin zeigt zu Hause eine sehr stabile Abwehr und hat in der Ekstraklasa drei Heimspiele in Folge ohne Gegentor bestritten. In den letzten drei Ligaspielen fielen nur drei Tore, was ihren vorsichtigen Spielstil unterstreicht. Bruk-Bet Termalica hat zwar in fünf Spielen hintereinander getroffen und ist auswärts gefährlich, doch meist sind ihre Spiele sehr knapp. Da es das erste Duell dieser Teams in der Ekstraklasa ist, ist ein taktisch geprägtes und torarmes Spiel zu erwarten. Ein einziges Tor könnte entscheiden – deshalb lautet der Tipp unter 2,5 Tore.
Tip: Sieg Legia
Legia will nach zwei Niederlagen in Folge zurückschlagen und kann auf Neuzugänge wie Urbański und Colak bauen. Trotz der Veränderungen im Kader haben sie eine starke Heimdefensive, nur acht Gegentore in zehn Spielen im Jahr 2025. Radomiak wartet seit März auf einen Auswärtssieg und hat vier Partien in Serie nicht gewonnen. Legia hat die individuelle Klasse, um Chancen zu kreieren, und Mileta Rajović ist in Form und könnte der Matchwinner sein. Wir erwarten, dass Legia die Negativserie beendet und zu Hause gewinnt.
Tip: Beide Teams treffen (BTTS)
Widzew will seine Serie von drei Niederlagen stoppen, ist aber zu Hause deutlich stärker – drei Siege aus den letzten fünf Pflichtspielen. Die Verpflichtung von Andi Zeqiri könnte die Offensive beleben. Arka hat aus vier Auswärtsspielen nur einen Punkt geholt, doch der Überraschungssieg gegen Tabellenführer Płock gibt ihnen Selbstvertrauen. Beide Defensivreihen sind anfällig – Widzew kassierte in sechs von sieben Ligaspielen, Arka hielt nur zweimal die Null. Wir erwarten eine offene Partie mit Toren auf beiden Seiten.
Tip: Über 2,5 Tore
Raków will nach drei Niederlagen aus vier Spielen den Anschluss finden und hat den Angriff verstärkt, um die schwache Offensive zu beleben. Vor heimischem Publikum werden sie auf Sieg spielen. Górnik ist in dieser Saison sehr wechselhaft – sie gewannen alle Spiele, in denen sie das erste Tor erzielten, und verloren alle, in denen sie zurücklagen. Beide Abwehrreihen sind verwundbar – Raków kassierte sieben von neun Gegentoren nach der Pause, Górnik auswärts regelmäßig Gegentore. Im zweiten Durchgang könnte das Spiel offener werden, daher unser Tipp: Über 2,5 Tore.