Tip: Sieg Arsenal
Athletic Bilbao startet nach einer hervorragenden La-Liga-Saison, die mit dem vierten Platz endete, in die Champions League, und San Mamés wird erneut für eine leidenschaftliche Atmosphäre sorgen. Trainer Ernesto Valverde muss auf Nico Williams verzichten, dessen Verletzung die linke Seite schwächt, kann sich jedoch auf Kapitän Iñaki Williams und die Kreativität von Oihan Sancet verlassen. Arsenal reist mit dem klaren Ziel an, die Jagd nach dem lange ersehnten Titel mit einem Sieg zu eröffnen, nachdem man im Sommer 250 Millionen Pfund in den Kader investiert hat. Mikel Arteta muss zwar auf Bukayo Saka, Kai Havertz und Gabriel Jesus verzichten und Martin Ødegaard kehrt gerade erst zurück, aber Martin Zubimendi und Viktor Gyökeres haben sich in der Liga in starker Form gezeigt. Die Gunners haben zudem fünf Siege in Folge gegen spanische Teams eingefahren und reisen mit viel Selbstvertrauen nach einem 3:0 gegen Nottingham an. Es dürfte ein ausgeglichenes Spiel werden, aber die Qualität und internationale Erfahrung von Arsenal sollten ausreichen, um den Sieg zu holen.
Tip: Sieg PSV
PSV möchte sich vor den eigenen Fans im Philips Stadion für die hohe Niederlage gegen Arsenal in der vergangenen Saison rehabilitieren. Die Mannschaft von Peter Bosz hat vier ihrer fünf Ligaspiele gewonnen, angeführt vom formstarken Ricardo Pepi, der am Wochenende zweimal traf. Die Verletzung von Armando Obispo könnte dazu führen, dass der junge Ryan Flamingo in die Startelf rückt. Union SG bestreitet erstmals seit 90 Jahren eine Gruppenphase in der Champions League und reist mit großem Selbstvertrauen an, nachdem sie fünf ihrer letzten sieben Spiele gewonnen und fünfmal zu Null gespielt haben. Allerdings fehlt der gesperrte Stürmer Raul Florucz, sodass Kevin Rodriguez – der am Wochenende das Siegtor erzielte – wohl beginnen wird. PSV hat den deutlich stärkeren Kader, die nötige Erfahrung auf diesem Niveau und die Unterstützung der Fans, was sie zum klaren Favoriten auf die drei Punkte macht.
Tip: Sieg Benfica
Benfica befindet sich in ausgezeichneter Form – ungeschlagen nach vier Ligaspielen und seit acht Pflichtspielen ohne Niederlage. Trainer Bruno Lage muss zwar auf Dedić, Bruma und Lukebakio verzichten, kann aber weiterhin auf eine starke Startelf setzen, in der Nicolas Otamendi die Abwehr organisiert und Vangelis Pavlidis den Angriff anführt. Das Estadio da Luz ist seit jeher eine Festung an europäischen Abenden, und die Adler werden darauf brennen, die Gruppenphase mit einem Sieg zu eröffnen. Qarabag ist weiterhin der einzige aserbaidschanische Klub, der je diese Phase erreicht hat, und reist nach einem gemischten Start in die heimische Liga an. Kevin Medina und Bahlul Mustafazada bilden das Abwehrzentrum, aber auswärts hat Qarabag häufig Probleme und tut sich mit dem höheren Spieltempo schwer. Benfica hat genug offensive Qualität, um die Defensive der Gäste zu knacken und die Favoritenrolle zu bestätigen.
Tip: Über 2,5 Tore
Juventus geht nach dem spektakulären 4:3-Sieg gegen Inter mit einer perfekten Ligabilanz in die Champions League. Igor Tudor kann eine starke Elf aufbieten, mit Bremer in der Abwehr, Locatelli im Mittelfeld und dem Sturmduo Jonathan David und Dušan Vlahović. Juve hat zuletzt zu Hause sehr offensiv gespielt und sieben Tore in drei Partien erzielt. Borussia Dortmund unter Niko Kovac hat trotz der Ausfälle von Emre Can und Niklas Süle eine solide Defensive, während Serhou Guirassy mit vier Saisontoren die Offensive anführt. Mittelfeldspieler Jobe Bellingham bekommt die Chance, sich auf der großen Bühne zu beweisen. Beide Teams verfügen über große Offensivqualität, und die Spielanlage verspricht ein offenes, torreiches Duell. Die Wahrscheinlichkeit von mindestens drei Treffern ist sehr hoch.
Tip: Sieg Real Madrid
Real Madrid steht unter Xabi Alonso mit einer perfekten Bilanz an der Spitze von La Liga, und trotz der Ausfälle von Antonio Rüdiger, Jude Bellingham und Endrick bleibt der Kader sehr stark besetzt. Kylian Mbappé und Arda Güler trafen beide im letzten Spiel, Federico Valverde dürfte in die Startelf zurückkehren, und Trent Alexander-Arnold wird voraussichtlich als Rechtsverteidiger beginnen. Marseille unter Roberto De Zerbi zeigte nach der Länderspielpause eine dominante Vorstellung gegen Lorient, hat aber auswärts zwei Niederlagen kassiert. Schlüsselspieler wie Mason Greenwood und Benjamin Pavard werden versuchen, den Favoriten zu ärgern, aber die Historie spricht klar gegen sie – noch nie hat ein französisches Team bei Real Madrid in der Königsklasse gewonnen. Real dürfte das Spiel kontrollieren und seiner Favoritenrolle gerecht werden.
Tip: Sieg Tottenham
Tottenham hat unter Thomas Frank einen starken Saisonstart hingelegt und West Ham am Wochenende mit 3:0 besiegt, was den dritten Zu-Null-Sieg in Folge in der Premier League bedeutete. Auch ohne den verletzten Dominic Solanke verfügen die Spurs über genügend Offensivpower – Richarlison oder Randal Kolo Muani werden wohl als Sturmspitze beginnen, während Xavi Simons Kreativität über die linke Seite bringt. Villarreal hat dagegen zuletzt an Form verloren und aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt geholt. Nicolas Pépé wird versuchen, seine gute La-Liga-Form zu bestätigen, doch das Fehlen von Gerard Moreno wiegt schwer. Tottenham ist seit 20 Europapokal-Heimspielen ungeschlagen und will diese Serie fortsetzen. Die Qualität des Kaders und der Heimvorteil sollten den Unterschied zugunsten der Spurs machen.